PILOTANLAGEN

Impianti pilota di Tecniplant replicano in piccola scala il comportamento di grandi impianti

Vor dem Bau von Großanlagen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, zur experimentellen Verifizierung des Prozesses Pilot Units, d.h. Pilotanlagen im kleinen Maßstab, zu testen.

 

Pilotanlagen bestehen aus kleinen Einheiten, die das Verhalten großer Industrieanlagen im kleinen Maßstab direkt beim Kunden nachbilden können.

 

Man kann also sagen, dass Pilotanlagen einen Zwischenschritt zwischen dem Labormodell und der zu bauenden Anlage darstellen. Aus diesem Grund ermöglicht die Entwicklung von Pilotanlagen, das Produkt des Kunden optimal zu testen, um den Übergang vom Labor- zum Realitätsmaßstab zu projizieren, bevor die Maschine auf den Markt kommt.

PILOTANLAGEN FÜR FILTRATIONS-, WASSER-ÖL-TRENNUNGS- UND WASSERAUFBEREITUNGSTESTS DIREKT IN DER INDUSTRIELLEN UMGEBUNG

Mit Hilfe von Pilotanlagen können wir Filtrations-, Wasseraufbereitungs- und Öl-Wasser-Trennungstests direkt im industriellen Umfeld beim Kunden durchführen.

Darüber hinaus ermöglichen uns diese Systeme, die beste Lösung für die Bedürfnisse des Kunden zu untersuchen, zu entwerfen und umzusetzen.

 

Forschung und Entwicklung sind das Herzstück unserer Arbeit. Pilotanlagen, in denen die zahllosen in der Industrie anfallenden Abfälle und Prozessflüssigkeiten getestet werden können, sind entscheidend für die Wahl des besten Verfahrens (BAT_Best Available Technology) und für die richtige Dimensionierung unserer Anlagen und Maschinen sowie für die Überprüfung der vom Kunden geforderten Prozessleistung.

 

Mit anderen Worten: Die Arbeit in einer ersten Phase, in der Tests in Pilotanlagen durchgeführt werden, ermöglicht es uns, Anlagen und Maschinen zu entwickeln, die auf die Referenzanwendung zugeschnitten sind.